Gut unterwegs ins neue Jahr

| Pressemitteilung

Fahrplananpassungen der ASEAG zum 1. Januar 2025.

Zum 1. Januar 2025 nimmt die ASEAG einige Anpassungen im Fahrplan vor. Sie betreffen die Linien 6, 74, 84 und SB63 sowie einzelne Fahrten im Schülerverkehr in Alsdorf, Stolberg und auf der Strecke Kornelimünster – Roetgen. Fahrplanänderungen gibt es auch wegen der Bauarbeiten am Theaterplatz in Aachen, die im Januar 2025 starten. Wegen der Bauarbeiten können die Busse der ASEAG dort nicht mehr wenden. Schon ab dem 1. Januar enden oder beginnen einige Fahrten daher nicht mehr am Elisenbrunnen, sondern an Aachen Bushof. Das gilt insbesondere für Fahrten der Linien 43 und 44 und einzelne Fahrten auf den Linien 12, 15, 22, 27, 31, 33, 37, 51, 55, 65 und X51. Fahrgäste finden die aktualisierten Fahrpläne hier auf aseag.de. Zur Erinnerung: Am Neujahrstag starten die ersten Busse wie jedes Jahr erst ab neun Uhr.

Alle Fahrplanänderungen zum 1. Januar im Detail

Linie 6 fährt wieder den regulären Linienweg

Die Bauarbeiten an der Rurbrücke in Jülich sind beendet. Daher wird in Jülich wieder der reguläre Linienweg befahren. Die wegen der Baustelle montags bis freitags an Schultagen gekürzte Fahrt um 17.11 Uhr ab Aldenhoven Markt nach Eschweiler wird nun wieder ab Jülich Bahnhof/ZOB angeboten und startet dort um 16.51 Uhr.

Linie 74: Standardbusse statt Kleinbusse und anderer Linienweg

Die Kleinbusse auf der Linie 74 werden durch Standardbusse ersetzt. Deshalb ändert sich im Gewerbegebiet AVANTIS der Linienweg. Der Fahrplan wurde überarbeitet. Die neuen Abfahrtszeiten finden Fahrgäste im neuen Fahrplan der Linie 74 auf aseag.de.

Linie 84: Frühere Abfahrt einer morgendlichen Fahrt

Die Fahrt der Linie 84 um 7.01 Uhr von Höfen über Rohren und Widdau nach Imgenbroich montags bis freitags an Schultagen fährt künftig bereits um 6.56 Uhr. Die Fahrt montags bis freitags in den Ferien ab Höfen Heidgen beginnt dort schon zwei Minuten eher um 7.00 Uhr statt bisher um 7.02 Uhr. So wird an Imgenbroich Bushof der Anschluss an die SB66 verbessert.

Linie SB63: Eine Fahrt mittags ab Simmerath startet zehn Minuten früher

Die Fahrt montags bis freitags an Schultagen ab Simmerath Bushof um 12.35 Uhr nach Aachen fährt künftig wie an Ferientagen bereits um 12.25 Uhr. An Roetgen Post besteht somit künftig auch bei dieser Fahrt ein Anschluss an die Linie SB66 über Brand nach Aachen.

N3 und N9: Kleine Anpassungen im Fahrplan

Bei den Linien N3 und N9 gibt es kleine Anpassungen. Die Fahrten der Linie N3 von Holthausen nach Aachen fahren zwei Minuten eher und beginnen in Holthausen um 1.39 Uhr und 2.39 Uhr. Auf der Linie N9 ändert sich der Linienweg: Ab der Haltestelle Karolingerstraße entfällt der Linienabschnitt über den Hansemannplatz. So werden der Aachener Bushof und der Elisenbrunnen künftig zwei Minuten eher erreicht. Die Haltestelle Eurogress kann von der Linie N9 nicht mehr bedient werden. Auch diese Maßnahmen stehen in Zusammenhang mit der Baustelle Theaterplatz.

Linie V Mariadorf – Alsdorf KuBiZ: Eine Fahrt wird nicht mehr angeboten

Die Verstärkerfahrt ab Mariadorf Dreieck montags bis freitags an Schultagen um 7.20 Uhr über Siedlung Broich und Euchen zum KuBiZ (Ankunft 7.45 Uhr) wird mangels Nachfrage nicht mehr angeboten. Fahrgäste dieser Fahrt können die Fahrt nutzen, die um 7.10 Uhr ab Mariadorf Altes Rathaus fährt. Die Fahrt führt über Siedlung Broich und Euchen und trifft um 7.39 Uhr am KuBiZ ein.

Linie V Donnerberg – Liester: Eine zusätzliche Fahrt

Als Entlastung für den bereits vorhandenen V-Wagen montags bis freitags an Schultagen vom Donnerberg zum Schulzentrum Liester wird eine neue zusätzliche Fahrt angeboten. Diese beginnt um 7.22 Uhr an Donnerberg Höhenstraße und fährt über Birkengang und Mühlener Bahnhof zum Schulzentrum Liester, wo sie planmäßig um 7.41 Uhr eintrifft.

Linie 66V Kornelimünster – Roetgen: Änderungen bei zwei Fahrten

Die Fahrt montags bis freitags um 13.29 Uhr ab Schleckheim Aachener Straße über Kornelimünster Schulberg (13.32 Uhr) nach Roetgen Post (13.53 Uhr) erhält einen neuen Linienweg. Die Fahrt beginnt künftig in Brand an der Ringstraße (Abfahrt 13.26 Uhr) und fährt in Kornelimünster ab Napoleonsberg um 13.32 Uhr und von dort über den bisherigen Linienweg nach Roetgen Post. Die Ankunft ist wie bisher um 13.53 Uhr.

Die Fahrt um 13.39 Uhr ab Kornelimünster Napoleonsberg über Roetgen Post (Ankunft 14.00 Uhr) nach Roetgen Kalfstraße (Ankunft 14.10 Uhr) beginnt bereits an Brand Schulzentrum (Abfahrt 13.30 Uhr). Somit entfällt für Schülerinnen und Schüler aus dem Schulzentrum Brand für Fahrten nach Roetgen der Umstieg in Kornelimünster.

Umbenennungen von Haltestellen in Alsdorf und Herhahn

Die bisherige Haltestelle „Montanstraße“ in Alsdorf ist im Zuge ihres barrierefreien Umbaus näher an den dortigen Bahnhaltepunkt herangerückt. Sie übernimmt daher den Namen des Bahnhaltepunktes und heißt künftig „Hp. Alsdorf Poststraße“. Dies betrifft die Linien 11, 29 und AL4. Die Haltestelle „Herhahn Post“ auf der Linie 63 wird umbenannt in „Herhahn“.

Rotes Icon mit einem weißen Fahrplan und Pfeilen zur Darstellung eines Fahrplanwechsels