Im April: Fahrradbusse und Blaustein-See-Shuttle starten

| Aktuelles

Sowie weitere zusätzliche Fahrten in der Sommersaison - auch zum Hangeweiher - und einige Fahrplanänderungen.

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 7. April, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre bei der ASEAG und im Aachener Verkehrsverbund (AVV). Sie bieten zusätzliche Möglichkeiten, zahlreiche Ziele für sportliche Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erreichen. Alle zusätzlichen Fahrten des Sommerfahrplans werden einheitlich bis einschließlich 1. November angeboten.

Fahrradbus Eifel der ASEAG wieder unterwegs

Von Aachen aus starten sonn- und feiertags die Linien SB 63 und 66 mit Fahrradanhängern in die Eifel: Eine Linie bringt Radler umsteigefrei bis nach Vogelsang im Nationalpark Eifel, die andere Linie verbindet Aachen umsteigefrei mit Monschau und Kalterherberg, von wo aus die RAVeL-Route entlang der alten Vennbahn bequem erreicht wird. Zudem ermöglicht auch eine Fahrt bis Kalterherberg an Samstagen das gemütliche Radeln von dort über die Vennbahn Richtung Aachen. Bitte nicht vergessen: Für das Fahrrad ist ein Fahrrad-Ticket nötig (>> siehe Fahrrad-Ticket).

Anmeldung empfohlen

Eine Anmeldung für die Fahrradmitnahme ist nicht erforderlich, wird aber aufgrund der großen Nachfrage, insbesondere bei schönem Wetter, per Mail an eifelgold-reisen@t-online.de dringend empfohlen. Die Haltestellen, an denen Fahrräder auf- oder abgeladen werden können, sind im Fahrplan ersichtlich (>> hier finden Sie die Fahrpläne). Die Fahrradbusse können selbstverständlich auch von Fahrgästen ohne Fahrrad genutzt werden.

Neu: Zusätzliche Fahrten auf der Linie SB 63

Erstmals werden in diesem Jahr an Wochenenden und Feiertagen nachmittags drei Fahrten der SB 63, die bisher in Roetgen endeten, während der Sommersaison bis Aachen verlängert (ab Simmerath 16:55 Uhr, 18:55 Uhr, 20:55 Uhr). Auch in Gegenrichtung starten zusätzlich einige Fahrten bereits ab Aachen Bushof (ab 18:08 Uhr, 20:08 Uhr und samstags 22:08 Uhr)

Saisonverkehre rund um den Rursee

Mehr Fahrten zum Rursee: Das Angebot auf den Linien 63 und 68 am Rursee sowie auf den Linien 82, 83 und SB 88 wird insbesondere an Wochenenden und Feiertagen um etliche Fahrten erweitert. Mit der Fahrt auf der SB 88 um 20:37 Uhr ab Simmerath besteht sonn- und feiertags auch noch eine späte Rückfahrt in Richtung Nideggen. Zudem werden auch montags bis freitags mehr Spätfahrten angeboten.

Mit dem Sommerfahrplan sind auch die saisonalen Fahrten auf den Linien 63 und 68 wieder unterwegs. Beide Linien verkehren montags bis freitags im Stundentakt, am Wochenende im Zweistundentakt. Etwa jede zweite Fahrt beider Linien ist in Simmerath mit der SB 63 in und aus Richtung Aachen verknüpft, so dass eine umsteigefreie Verbindung besteht.

In der Rureifel starten die saisonalen Fahrten der Linie 231 zum Wilden Kermeter sowie die Freizeitbuslinie „Mäxchen“ der Rurtalbus im Anschluss an die Rurtalbahn ab Heimbach Bahnhof wieder zu seiner Rundtour durch den Nationalpark Eifel. Die Linie 231 verkehrt an Wochenenden und Feiertagen stündlich zwischen Heimbach und Gemünd – abwechselnd über Kloster Mariawald oder über Schwammenauel und den Wilden Kermeter. Zusätzlich verkehren mit dem Sommerfahrplan zwei Spätfahrten.

Mehr Busse zum Hangeweiher und Blaustein-See-Shuttle

Mehr Busse zum Hangeweiher in Aachen: An Sonn- und Feiertagen wird auf der Linie 2 in der Sommersaison ab Karfreitag in der Zeit von 9:30 Uhr bis 20:30 Uhr zwischen Aachen Bushof und Goethestraße ein 15-Minuten-Takt angeboten.

Auch der Blaustein-See-Shuttle der ASEAG startet wieder an Karfreitag. Der See und das Freibad Dürwiß werden samstags, sonntags und an Feiertagen von der Linie EW5 vom Eschweiler Stadtzentrum aus im Stundentakt angefahren.

Fahrplananpassungen ab 1. April

Linie 47 (Aachen-Hüls – Merkstein)

Die Fahrt montags bis freitags um 11.26 Uhr ab Hüls Gewerbegebiet wird nur an Schultagen mit einer Stichfahrt zusätzlich zum Schulzentrum Hüls geführt (Abfahrt dort 11.29 Uhr). Die Abfahrten am Gewerbegebiet, an Hüls Friedhof und an der Haltestelle Hüls erfolgen daher an Schultagen drei Minuten eher als bisher. In den Ferien ändert sich diese Fahrt nicht.

Linie 385 (Eupen – Kalterherberg)

Der Linienweg wird geändert. Zwischen Monschau und Kalterherberg wird die Haltestelle Monschau Burgau nun in beiden Richtungen bedient, also auch in Fahrtrichtung Kalterherberg. Dadurch verschieben sich die Ankunftszeiten in Kalterherberg geringfügig. Der Streckenabschnitt Monschau – Burgau – Kalterherberg wird von der Linie 385 samstags bedient.

Linien AL2 und AL3 (Alsdorf Annpark – Busch und Annapark – Ofden – Kellersberg – Annapark)

Die beiden Linientaxi-Fahrten montags bis freitags auf der Linie AL2 ab Busch Mittelplatz um 5.10 Uhr sowie auf der Linie AL3 ab Ofden Kiosk um 4.49 Uhr jeweils bis Alsdorf Annapark werden mangels Nachfrage eingestellt.

Verstärkerfahrten auf verschiedenen Strecken

Alle Angaben zu  den Verstärkerfahrten gelten für montags bis freitags an Schultagen:

Die Parallelfahrt von Kämpchen (Abfahrt 7.19 Uhr) über die Soers zum Schulzentrum Laurensberg wird eingestellt. Wegen der stark reduzierten Nachfrage ist auf dieser Verbindung nur noch ein Gelenkbus nötig. Dieser fährt weiterhin unverändert mit Start um 7.11 Uhr an Haltestelle Kämpchen (in der Südstraße) über Kohlscheid Markt (7.14 Uhr), Kämpchen (in der Klosterstraße, 7.19 Uhr)) und Soers zum Schulzentrum Laurensberg.

Die Fahrt von Eilendorf Schubertstraße (7.27 Uhr) nach Würselen Parkhotel wird ab Rhein-Maas-Klinik komplett auf den Linienweg der Linie 21 gelegt und bedient künftig die Haltestelle Drischer Straße nicht mehr.

Die Fahrt ab Vossenack Gymnasium um 13.18 Uhr nach Strauch Post bedient künftig auch den Ortsteil Hechelscheid. Aus betrieblichen Grünen verschiebt sich dadurch die Fahrt ab Vossenack Gymnasium dienstags um 14.16 Uhr zum Gerstenhof um sechs Minuten auf 14.22 Uhr.

Änderungen bei Haltestellen

Die Haltestelle Brand Heussstraße in Fahrtrichtung Schulzentrum, die bisher nur von der Ortsbuslinie OL5 angefahren wurde, wird nun auch von der Linie 50 sowie von den dort verkehrenden V- und E-Wagen bedient. Außerdem hält dort auch die morgendliche Fahrt der Linie 66 mit Ziel Brand Schulzentrum.

Bitte beachten Sie für die Haltestelle Jahnplatz in Fahrtrichtung Innenstadt, dass ab 1. April alle Fahrten der Linien 34 und 54 gemeinsam mit der Linie 14 an der Haltestelle auf der Eupener Straße anhalten. Die Haltestelle auf dem Jahnplatz (St. Vither Straße) wird wegen anhaltender Behinderung durch andere im Haltestellenbereich stehende Fahrzeuge von den Fahrten der Linien 34 und 54 nicht mehr bedient.