Neue Hotline zum Deutschlandticket Schule

| Pressemitteilung

Sie haben Fragen zum neuen Deutschlandticket Schule? So umgehen Sie die hohen Wartezeiten am Kunden-Center.

Mit dem Start des neuen Schuljahrs wechseln rund 20.000 Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion in Sachen Regionalverkehr vom School&Fun-Ticket zum Deutschlandticket Schule. Viele Kundinnen und Kunden der ASEAG haben Fragen zum Thema und wenden sich an das Kunden-Center des Verkehrsunternehmens in der Schumacherstraße. So entstehen aktuell dort lange Warteschlangen.

Grundsätzlich ist der Wechsel zum neuen Ticket aber so einfach, dass ein Besuch im Kunden-Center gar nicht notwendig ist: Wer bisher ein School&Fun-Ticket oder eine Schülerjahreskarte hatte, kann das Deutschlandticket an den Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn auf seine Chipkarte laden. In Aachen und der Städteregion stehen 26 Automaten zur Verfügung. In den Kreisen Düren und Heinsberg, die ebenfalls zum Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) gehören, gibt es weitere 46 Automaten. Bereits 3.000 Menschen haben in den vergangenen zwei Wochen auf diese Weise ihr Ticket aktualisiert, berichtet die ASEAG. Alle Infos sowie eine kurze Videoanleitung zum Wechsel gibt es auf der Website des Unternehmens auf: www.aseag.de/schule.

Wer dennoch Fragen hat, kann diese auch telefonisch stellen:  die ASEAG eine neue Hotline zum Thema Deutschlandticket Schule eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0241 1688-3333 beantworten Beschäftigte des Kundenservices der ASEAG alle Fragen zum neuen Ticket. Besetzt ist die Hotline montags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr.