Mit dem Bus zur Schule und in der Freizeit unterwegs
Alle Infos zu Tickets und anderen Themen für Schüler:innen
Mit dem Bus zur Schule: Hilfreiche Tipps
Pünktlich und zuverlässig: so soll der Schülerverkehr rollen. Das erwartest Du zu Recht von uns und wir arbeiten mit hohem Engagement daran, einen guten Service zu bieten. Dennoch kann es manchmal passieren, dass ein Bus zu spät ist oder ausfällt. Folgende Tipps und Infos können dann hilfreich sein:
Bevor Du zur Haltestelle gehst
Gut informiert bist Du besser unterwegs. Infos zu aktuellen Fahrplanänderungen und Fahrtausfällen gibt es hier:
Wenn Du an der Haltestelle stehst
Eigentlich müsste der Bus schon da sein? Warte bitte noch ein paar Minuten. Viel Verkehr, winterliche Straßen oder Baustellen und Umleitungen bremsen unsere Busse aus. Sie treffen dann ein paar Minuten später ein. Manchmal ist auf den Straßen auch viel weniger los als üblich. Dann könnte der Bus zu früh an der Haltestelle sein. Es ist also gut, dass Du auch ein paar Minuten früher an der Haltestelle bist.
An Haltestellen mit elektronischen Fahrplananzeigen siehst Du, in wie vielen Minuten der Bus kommt. Diese Anzeige kann leider nicht immer ganz genau sein, da sie die Ankunftszeit mithilfe der aktuellen Position des Busses und der durchschnittlichen Fahrzeit berechnet. Wenn es einen Stau oder eine kurzfristige Umleitung gibt, kann es doch etwas länger dauern bis der Bus an der Haltestelle ist.
Wissen, was gerade läuft
Wann kommt der Bus? Diese Fragen beantwortet Dir rund um die Uhr unsere >>Mobilitäts-App movA (für iPhone und Android). Hier findest Du Infos über die tatsächliche Abfahrtszeit Eures Busses und alternative Verbindungen.
Unsere Fahrplanauskunft steht Dir auch telefonisch mit Rat und Tat zur Seite: 0241 1688-1 (Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 Uhr). Die NRW-weite Fahrplanauskunft erreichst Du unter 0 18 06 50 40 30 (20 Ct./Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 60 Ct./Anruf)
Der Bus kommt nicht
Das soll natürlich nicht passieren. Aber manchmal fallen Fahrten aus, weil das Personal knapp ist oder der Bus eine Panne hat. Auch viel Verkehr, Staus, Umleitungen, Eis und Schnee können zu großen Verspätungen oder Fahrtausfällen führen. Vielleicht bringt Dich eine alternative Verbindung ans Ziel. Die Infos findest Du in unserer >>Mobilitäts-App movA.
Wichtige Adressen
- Alle Infos: >>aseag.de
- movA: Die App der ASEAG für Dein Smartphone. Im iPhone App-Store und bei Google Play.
- Fundbüro der ASEAG: Neuköllner Straße 1, 52068 Aachen, Telefon: 0241 1688-3021, E-Mail: >>fundsachen@aseag.de; Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr.
- Kontaktdaten für Fragen, Anregungen und Kritik: >>aseag.de/service/kontakt
Ist noch etwas unklar?
Schreibe uns einfach über unser >>Kontaktformular.
Oder komm persönlich in unserem >>Kunden-Center vorbei.
Noch nicht der richtige Fahrplan?
>> HIER gibt es alle Fahrpläne von allen Linien zum Download.