Sicher mit dem Bus zur Schule

| Pressemitteilung

ASEAG und Polizei bieten gemeinsam eine Busschule für 5. Schuljahre in der StädteRegion Aachen an

Ein aufregender Start ins neue Jahr für die Schülerinnen und Schüler der StädteRegion Aachen! Die ASEAG und die Polizei Aachen bringen mit ihrer Busschule jetzt Verkehrserziehung direkt in die Region. Mit der Erweiterung der Busschule setzt die ASEAG gemeinsam mit der Polizei Aachen ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern im Straßenverkehr. Die Kinder erleben praxisnah, was es bedeutet, sich sicher und umsichtig im Bus zu verhalten – eine wichtige Grundlage für den Alltag.

Sicherheit hautnah erleben – eine Lektion, die bleibt

Die fünften Klassen des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath hatten im neuen Jahr als erste die Gelegenheit, Teil der Busschule zu sein. Hier lernten die Kinder eindrucksvoll, worauf es ankommt, um sicher mit dem Bus unterwegs zu sein: aufmerksam sein, respektvoll miteinander umgehen und immer gut festhalten.

Letzteres wurde eindrucksvoll deutlich, als Stefan Joußen von der ASEAG, der den Bus fuhr, kräftig aufs Bremspedal trat. Eine Situation, wie sie im Straßenverkehr häufiger vorkommen kann. Die Kinder staunten nicht schlecht, als ein ungesicherter Dummy durch den Bus flog und laut polternd Richtung Fahrerkabine rutschte. Diese praktische Lektion bleibt garantiert in Erinnerung!

„Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch darum, den Kindern ein gutes Gefühl für den öffentlichen Nahverkehr zu vermitteln“, erklärt Patrick Meyer von der Polizei Aachen.

Das spiegelt auch das Programm der Busschule wider. Wie gehe ich mit Fahrtausfällen um? Was bedeuten die ganzen Symbole im Bus und was mache ich, wenn ich etwas im Bus vergessen habe? Auf all diese Fragen bekommen die Schülerinnen und Schüler bei der Busschule eine Antwort.

Sicherheit an erster Stelle – und jetzt für alle Schulen der StädteRegion Aachen

Die Busschule, die seit 2001 ein wichtiger Baustein der Verkehrserziehung in Aachen ist, wird nun auf die gesamte StädteRegion ausgeweitet. Insgesamt sind 19 Termine für 2025 geplant. Schulen, die sich dafür interessieren, können sich per E-Mail an VUPraevention.Aachen@polizei.nrw.de wenden.

Verkehrserziehung, die ankommt!

Neben der Busschule für die 5. Schuljahre bietet die ASEAG in Kooperation mit dem DasDaTheater ein weiteres spannendes Projekt für Grundschulen an. Grundschulkinder lernen hier spielerisch, worauf sie bei einer Busfahrt achten müssen.

Auf der Internetseite des Aachener Verkehrsverbunds finden sich ausreichend Infomaterialien für Kinder, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte. Weitere Infos unter www.avv.de/elli-und-karl.

Mehrere Schulkinder stehen für die Busschule der ASEAG an einer Haltestelle.