Der NetLiner verbindet

Flexibel wie ein Taxi, günstig wie ein Bus.


Wie funktioniert der NetLiner?


Maximale Flexibilität ohne festen Fahrplan

Der NetLiner hat keinen festen Fahrplan und keinen festen Linienweg. Abfahrtszeiten und Linienweg ergeben sich jeweils aktuell aus den Wünschen der Fahrgäste. Daher sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Der NetLiner bündelt die Fahrtwünsche aller Mitfahrenden. Das System ermittelt automatisch die beste Route für alle Fahrtwünsche und -ziele. Wenn die Nachfrage groß ist, kann die Abfahrtszeit daher von Ihrer Wunschzeit abweichen.
  • Der NetLiner fährt nicht immer den kürzesten Weg, da er möglichst viele Fahrgäste mitnehmen möchte.
  • Auch bei Umleitungen, Schnee und Eis oder verspäteten Anschlussbussen kann der NetLiner etwas später an Ihrer Haltestelle sein.
  • Die Fahrer müssen die errechnete Route einhalten. Sonst wären die Fahrten der nachfolgenden Fahrgäste betroffen.

Wann und wo ist der NetLiner unterwegs?

Der NetLiner ist im jeweils definierten Bedienungsgebiet und zu festgelegten Bedienzeiten unterwegs.

Aachener Süden

Der NetLiner für den Aachener Süden: Flexibel soll er sein, dabei aber preisgünstig wie ein Linienbus.

NetLiner Aachener Süden

Monschau

Maximale Flexibilität mit dem Netliner in Monschau: Ein online und telefonisch buchbarer Rufbus, der entsprechend den Kundenwünschen flexibel unterwegs ist.

NetLiner Monschau

Aachener Norden

Maximale Flexibilität mit dem NetLiner im Norden von Aachen: Von Richterich über Laurensberg und Lemiers bis zur Uniklinik.

NetLiner Norden

Roetgen

Der NetLiner für Roetgen: Flexibel wie ein Taxi, günstig wie ein Linienbus.

NetLiner Roetgen

Simmerath

Der NetLiner für die Region um Simmerath: Huppenbroich, Eicherscheid, Hammer, Dedenborn, Einruhr und Erkensruhr.

NetLiner Simmerath

Haaren

Ab 4. September im Einsatz: der NetLiner für Haaren, Verlautenheide und auf der Hüls

NetLiner Haaren


Was muss ich berücksichtigen, wenn ich den NetLiner buche?

Wenn Sie den NetLiner rufen – per Telefon oder online –, geben Sie einfach folgende Informationen durch: Ihre Abfahrts- und Ankunftshaltestelle oder -spot, Ihre gewünschte Abfahrts- und Ankunftszeit, die Anzahl der Fahrgäste, ob Sie Rollstuhlfahrer/in sind oder einen Kinderwagen mitnehmen wollen.

Wichtig: Buchen und stornieren können Sie bis 30 Minuten vor der Fahrt. Stornieren Sie bitte immer, wenn Sie den NetLiner doch nicht brauchen. Dann können ihn andere Fahrgäste nutzen und es werden unnötige Leerfahrten vermieden.


Was kostet eine Fahrt mit dem NetLiner?

Für NetLiner-Fahrten von Haltestelle zu Haltestelle gilt das bestehende AVV-Ticketangebot. Das Flugs-Ticket ist nicht erhältlich. Für die zusätzlichen Spots muss ein Aufpreis zwischen 0,50 Euro und 1 Euro beim Fahrer bezahlt werden. Genaue Informationen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten der einzelnen Gebiete.


Gut zu wissen

Die Buchung und auch die Stornierung einer Fahrt sind bis zu 30 Minuten vor Fahrtbeginn möglich.


Häufig gestellte Fragen zum NetLiner

Hier finden Sie die Antworten.

Allgemein

Der NetLiner ist im jeweils definierten Bedienungsgebiet in Monschau montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr sowie zwischen 15 Uhr und 21 Uhr und im Aachener Süden samstags von 7.30 bis 22.30 Uhr sowie sonn- und feiertags von 8.30 bis 22.30 Uhr unterwegs. In Roetgen ist der NetLiner von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 22 Uhr für Sie da. Am Wochenende und an Feiertagen von 8 bis 18 Uhr. Im Aachener Norden im Gebiet um Laurensberg können Sie den NetLiner an Wochentagen von 6 bis 12 Uhr und 15 bis 24 Uhr buchen. Samstag steht er Ihnen von 8 bis 10 Uhr und von 17 bis 24 Uhr zur Verfügung, an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 24 Uhr. In Simmerath ist der NetLiner montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 11.30 Uhr sowie zwischen 15.30 Uhr und 19.30 für Sie unterwegs. Ab dem 4. September fährt der NetLiner auch in Haaren. Hier ist er montags bis freitags von 6 Uhr bis 22 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen von 8 Uhr bis 22 Uhr im Einsatz.

An Heiligabend, dem 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr und Rosenmontag gelten Sonderregelungen.

Außerhalb der Betriebszeiten des NetLiners können Sie im jeweiligen Gebiet auf den regulären Linienverkehr zurückgreifen. Insbesondere die Fahrten des Schülerverkehrs werden wie gewohnt angeboten. Die Fahrpläne unserer Linien finden Sie hier, für weitere Informationen zum Fahrplan nutzen Sie gerne unsere Mobilitätsplattform movA.

Sie können den NetLiner bequem online oder per Smartphone App über unsere Mobilitätsapp movA buchen.

Vor der ersten Buchung registrieren Sie sich online und geben Ihre persönlichen Daten ein. In der movA-App finden Sie die Registrierung durch Auswahl des Reiters „Account“ in der Fußzeile. Auch hier hinterlegen Sie Ihre persönlichen Daten. Die Buchung des NetLiners ist unter dem Menüpunkt „Verbindung“ möglich. Geben Sie Ihre gewünschte Verbindung ein und wählen Sie „NetLiner buchen“.

Die Buchung ist auch telefonisch unter 0241 1688-3322 möglich. Unser NetLiner-Service ist Montags bis Freitag von 7.30 bis 21.00 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Die Buchung von Daueraufträgen und die telefonische Registrierung von Neukunden ist nur zu den Kernzeiten möglich. Diese sind Montag - Freitag 7.30 bis 19.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 9.00 bis 19.00 Uhr.

Sollten Ihnen bei der Buchung in movA keine Fahrten angeboten werden, wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter:innen unter der oben genannten Rufnummer. In vielen Fällen lässt sich auf diesem Wege dennoch eine Fahrtmöglichkeit finden.

Sie sind nur zu Besuch in Aachen und der StädteRegion? Dann buchen Sie gerne telefonisch. So brauchen Sie kein Kundenkonto anlegen. Bitte beachten Sie, dass wir im Fall von größeren Verspätungen oder Ausfällen nur registrierte Kunden informieren können.

Wenn Sie den NetLiner rufen - per Telefon oder online -, geben Sie einfach folgende Informationen durch:

  • Abfahrtshaltestelle oder -spot
  • Gewünschte Abfahrtszeit oder späteste Ankunfszeit
  • Ankunftshaltestelle oder -spot
  • Anzahl Fahrgäste
  • Gegebenenfalls Mitnahme Rollstuhl
  • Gegebenenfalls Mitnahme Kinderwagen

Wichtig: Die Buchung und Stornierung einer Fahrt sind bis zu 30 Minuten vor Fahrtbeginn möglich.

Ihre online gebuchten Fahrten können Sie ohne Weiteres in movA einsehen. Wählen Sie dafür einfach in der Leiste am unteren Bildschirmrand den Reiter „Buchungen“ aus. Hier können Sie zwischen den aktuellen und allen Buchungen auswählen. Um vor Reisebeginn Ihre Buchung einzusehen, wechseln Sie zu der Seite mit allen Buchungen und wählen Sie die entsprechende Buchung aus.

Ihre gebuchten Fahrten können Sie auch problemlos über unsere Hotline: 0241 – 1688-3322 erfahren.

Ihre gebuchte Fahrt können Sie ohne Weiteres bis 30 Minuten vor Fahrtbeginn stornieren. Bitte achten Sie darauf, Ihre Fahrt immer rechtzeitig zu stornieren. So bleibt der NetLiner flexibel und kann eventuelle andere Fahrwünsche noch aufnehmen. 

Wenn Sie Ihre Fahrt in movA gebucht haben navigieren Sie zu Ihrer Buchung im Menüpunkt „Buchungen“ und wählen Sie unter „Alle“ die gewünschte Buchung aus. Bei Auswahl der Buchung erscheint unter dieser nun die Option „Stornieren“.

Telefonisch helfen wir Ihnen unter 0241 1688-3322 gerne weiter.

Ihre persönlichen Daten können Sie problemlos online in movA und auf Ihrem Smartphone in der App unter "Account" selber ändern. Telefonisch über unsere Hotline 0241 1688-3322 ändern die Kollegen und Kolleginnen gerne Ihre Daten für Sie.

Ja das ist möglich, da in allen Bedienungsgebieten der Linienverkehr, welcher über das jeweilige Gebiet hinaus geht, weiter angeboten wird. Wenn Ihr Fahrtwunsch zeitlich in der Nähe einer Linienfahrt liegt, wird Ihnen diese angeboten. Insbesondere zu den Zeiten des Schülerverkehrs kann dies vorkommen.

Je nach Fahrtwunsch ist es auch möglich, dass Ihnen eine Teilstrecke Ihrer gewünschten Verbindung mit dem Linienverkehr angeboten wird und der verbleibende Restabschnitt von oder zu einer Haltestelle mit dem NetLiner zurückgelegt wird.

Damit der Umstieg zwischen dem regulären Linienverkehr und dem NetLiner optimal funktioniert, sind in den Bediengebieten die folgenden Haltestellen als Umsteigepunkte vorgesehen:

NetLiner GebietUmstiegshaltestellen
MonschauImgenbroich Bushof
Aachener SüdenWalheim, Walheim Hasbach und Lichtenbusch
RoetgenRoetgen Post und Relais Königsberg
Aachener NordenLaurensberg und Uniklinik (H.5)
SimmerathSimmerath Bushof und Einruhr
HaarenVerlautenheide Endstraße, Eulershof, Hüls oder Haaren Markt

 

Wenn Sie zwischen dem NetLiner und dem Linienbus umsteigen wollen, geben Sie bitte bei der Buchung immer den gesamten Reiseweg an. Zum Beispiel von Höfen Kirche nach Aachen Bushof oder umgekehrt. Der Anschlussbus wird während der Buchung angezeigt bzw. unsere Mitarbeiter nennen ihn am Telefon. Eine durchgehende Buchung ist wichtig, damit eine ausreichende Umsteigezeit eingeplant und der Fahrer des NetLiner automatisch über den Umstieg informiert wird. Er wartet dann unter Umständen ein paar Minuten auf den Linienbus, muss allerdings seine weitere Route einhalten können. Deshalb kann der NetLiner nur bedingt warten. 

An allen anderen als den definierten Umsteigehaltestellen können wir einen Anschluss zwischen NetLiner und Linienbus nicht garantieren.

Bitte beachten Sie, dass der NetLiner im Aachener Süden sonn- und feiertags alle zwei Stunden im Abschnitt zwischen Walheim Hasbach und Schleckheim nach einem festen Fahrplan als Linie 16 verkehrt. Der Übergang zwischen fahrplanmäßiger Fahrt und Rufbus geschieht an der Haltestelle Walheim Hasbach sozusagen „nahtlos“, auch wenn es systembedingt zu einigen Minuten Standzeit kommen kann. Sie können jedoch in jedem Fall im Fahrzeug sitzen bleiben.

 

 

Nein. Leider können keine Fahrräder mit dem NetLiner transportiert werden. Durch die Größe der Fahrzeuge ist ein sicheres Abstellen der Fahrräder nicht möglich.

Sofern Ihre gebuchte Fahrt mit einem NetLiner-Kleinbus durchgeführt wird, gelten für Hunde die selben Beförderungsbestimmungen wie im normalen Linienbus. Das heißt, Hunde dürfen ohne Anmeldung mitgenommen werden, sofern die Sicherheit und Ordnung des Betriebes und Mitreisende dadurch nicht gefährdet werden. Die Hunde müssen kurz angeleint sein und ggf. einen Maulkorb tragen. Sie dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden. Blindenführhunde sind immer zugelassen.

Abends und am Wochenende kommen in den Bedienungsgebieten Aachen-Nord und Roetgen Taxifahrzeuge zum Einsatz. Hierfür muss die Mitnahme von Hunden grundsätzlich bei der Buchung angegeben werden. Bitte buchen Sie in diesem Fall ausschließlich telefonisch. Die Hotline erreichen Sie unter dieser Nummer: 0241 1688-3322.

NetLiner – Während der Betriebszeit

Ja. Systembedingt kann sich die Ihnen mitgeteilte Abfahrtszeit um bis zu 12 Minuten verzögern. Eine vorzeitige Abfahrt findet nicht statt. Weitere Verzögerungen können aufgrund von Störungen im Straßenraum oder durch die Sicherstellung von Anschlüssen entstehen. Sollten Sie eine späteste Ankunftszeit angegeben haben, so wird diese natürlich eingehalten.

Ja. Systembedingt kann sich die Ihnen mitgeteilte Ankunftszeit verschieben. Die Gesamtfahrzeit kann sich verlängern, wie lange hängt von der gebuchten Strecke ab. Maximal kann eine Fahrt 50 Minuten dauern. Sollten Sie eine feste Ankunftszeit zum Erreichen eines Anschlussbusses gebucht habe, wird die Ankunftszeit nicht verschoben. Müssen Sie einen Ort zu einer bestimmten Zeit erreichen, buchen Sie bitte mit fester Ankunftszeit.

Ja. Es ist möglich, dass auf Ihrer Route weitere Fahrgäste aufgenommen werden müssen. Sollte die gewünschte Abfahrtshaltestelle zu früh erreicht werden, muss auf die zusteigenden Gäste gewartet werden, bis die entsprechend geplante Abfahrtszeit erreicht ist. An der Haltestelle Walheim Hasbach kann es ggf. systembedingt zu einer kurzen Standzeit vor der Weiterfahrt in Richtung Schleckheim kommen.

Es sind, je nach Verfügbarkeit, Gruppenfahrten von bis zu 10 Personen möglich. Aufgrund des Einsatzes kleiner Fahrzeuge muss eine ausreichende Kapazität für weitere Fahrgäste vorgehalten werden. Auch die Gruppenanmeldungen werden im regulären Betrieb abgewickelt, sodass eine vorherige Fahrtbuchung nötig ist. Bei der Anmeldung entscheidet sich auch, ob die Gruppe befördert werden kann oder nicht. Eine Beförderung ist zum Beispiel nicht möglich, wenn bereits eine andere Gruppe gebucht hat oder die maximale Kapazität der Fahrzeuge überschritten wird. Bitte führen Sie Gruppenanmeldungen möglichst telefonisch durch.

Aufgrund der Berücksichtigung weiterer Fahrtwünsche anderer Fahrgäste erreichen Sie Ihr Ziel in der Regel nicht auf dem direkten (und für Sie logischen) Weg. Ein Hintergrundsystem ermittelt die optimale Route. Diese kann für den einzelnen Fahrgast Umwegfahrten beinhalten, ermöglicht aber im Gegenzug weiteren Fahrgästen eine Mitfahrt. Die Fahrer dürfen nicht von der vorgegebenen Route abweichen und halten diese strikt ein, da sonst die geplanten Fahrzeiten und Fahrtrouten für nachfolgende Fahrgäste nicht eingehalten werden können.

Ja, Sie haben bei der Buchung die Möglichkeit mehrere Fahrten gleichzeitig zu buchen.


Online buchen

Auf mova.aseag.de

Sie können sich rund um die Uhr online registrieren und buchen.

Alle Informationen zu movA finden Sie >>HIER.

 

per Telefon buchen

Hotline: 0241 1688-3322

Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 Uhr bis 19 Uhr