Fahrgastbeirat der Stadt Aachen

Gemeinsam mit der Stadt Aachen und dem AVV (Aachener Verkehrsverbund) sucht die ASEAG den Dialog mit Bürger:innen.


Neues vom Fahrgastbeirat der Stadt Aachen

Der Fahrgastbeirat der Stadt Aachen hat am 24.11.2022 zum fünften Mal getagt. Die kommende Sitzung ist für Anfang Februar 2023 terminiert. Der Fahrgastbeirat nimmt gerne Ihre Anliegen zum ÖPNV auf und bringt gerne Vorschläge und Anregungen zur Diskussion mit Verkehrsunternehmen und Verwaltung ein. Er ist per Email zu erreichen unter fahrgastbeirat@mail.aachen.de, über seine Facebook Seite aber auch per Post unter der Adresse: 

Stadt Aachen
FB 61/320 / Fahrgastbeirat
Lagerhausstr. 20
52064 Aachen 

Derzeit suchen wir eine:n Auszubildende:r für die Tätigkeit im Fahrgastbeirat. Bewerbungen nehmen wir gerne unter fahrgastbeirat@mail.aachen.de entgegen.


Hintergrundinformationen zum Fahrgastbeirat

Der Fahrgastbeirat vertritt die Interessen der unterschiedlichen Fahrgastgruppen gegenüber der ASEAG, dem Aachener Verkehrsverbund und der Stadtverwaltung. Der Fahrgastbeirat soll dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit im ÖPNV zu verbessern und eine positive Außenwirkung zu schaffen. Die 15 Mitglieder des Fahrgastbeirates repräsentieren die Fahrgäste der Stadt Aachen. Sie sind unabhängige, ehrenamtliche Mitglieder, welche einen repräsentativen Querschnitt aller Fahrgäste darstellen. 

Die Mitglieder des Fahrgastbeirats bündeln Anregungen, Wünsche und Kritik der Fahrgäste und bringen solche Themen in den Fahrgastbeirat ein. Der Fahrgastbeirat wird auch zu kundenrelevanten ÖPNV-Maßnahmen gehört. Das Gremium trifft keine bindenden Beschlüsse sondern hat eine beratende Funktion. Die Tätigkeit der Mitglieder ist ehrenamtlich. 

Die Bildung eines Fahrgastbeirates für die Stadt Aachen geht auf einen Ratsantrag aus dem Jahr 2018 zurück. Der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen hat die Gründung einstimmig beschlossen.

 


Kontakt

Haben Sie Fragen zum Thema Fahrgastbeirat?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an fahrgastbeirat@mail.aachen.de.