Zweite Pilotphase zum grenzüberschreitenden Ticketing startet. Zwischen Köln, Aachen und Maastricht wird die Zukunft des länderübergreifenden Ticketing getestet: In...
ASEAG redet Tacheles: Startschuss für mehr Nähe und Transparenz
Bei der ASEAG reden wir nicht nur über ÖPNV, sondern auch Tacheles! Mit unserer neuen Kampagne sprechen wir Klartext mit Herz. Uns ist bewusst, dass wir nicht immer...
Du bist Ersti an der RWTH im Wintersemester 2024/2025?
Dann bekommst Du das Deutschlandsemesterticket online über die naveo-App. Du erhältst rechtzeitig eine Mail mit Deinem persönlichen Registrierungscode an Deine...
Schritt für Schritt zur bargeldlosen Zahlung im Bus
Damit Sie Ihr Ticket künftig bargeldlos bezahlen können, wird unsere Busflotte zurzeit stufenweise mit der notwendigen Technik ausgestattet. So können Sie ab Mitte...
Tarifanpassung: 4-Fahrten-Ticket und Welcome-Ticket
Ab Juli gelten neue Tarifbestimmungen. Das 4-Fahrten-Ticket und das Welcome-Ticket werden dann nicht mehr angeboten. Die Entwerter in den Bussen werden Stück für Stück...
Im YouTube-Video des Netzwerks Mobilitätswende Region Aachen (NEMORA) sehen Sie, wie die Zukunft des ÖPNV bei uns aussehen soll. Das Zauberwort lautet "starke Achsen"....
Nicht zusammengeklappte E-Tretroller werden wie Fahrräder behandelt: Sie brauchen ein Ticket und können nur zu bestimmten Zeiten im Bus mitgenommen werden....
Wir sind zu politischer Neutralität verpflichtet. Neutral heißt aber nicht gleichgültig. Deshalb beziehen wir klar Stellung.
Bei uns sind Alle willkommen. Nur so können wir Aachen und die Region voranbringen. Bei uns arbeiten rund 800 Menschen aus mehr als 30 Nationen. Damit Sie mobil sind.
...